Zielgruppen
Psychotherapeut/In in Ausbildung
Nicola Wendenburg ist für folgende AusbildungsInstitute als Einzel -und Gruppensupervisorin tätig:
- AVM gGmBH
- Akademie für Verhaltenstherapie (AVT), Köln
- Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH -Annelise Heigl-Evers Institut-, Andernach
Supervision hilft Dir, auch in komplexen Therapiephasen den Überblick zu behalten, herausfordernde Situationen sicher zu meistern und neue Perspektive zu entwickeln.
Ziele und Inhalte der Lehr-Supervision sind vor allem:
• Diagnostischer Sicherheit & klarer Fallkonzeption
• Systematischer fachliche Reflexion und Fallbesprechungen
• Erweiterung der Methodenkompetenz
• Unterstützung bei festgefahrenen Therapieverläufen
• Entlastung und Stärkung in Deiner Rolle als Therapeut:In
Supervision unterstützt die Integration von theoretischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und persönlichem Wachstum – und fördert die Entwicklung einer authentischen, reflektierten Therapeutenpersönlichkeit.
Terminabsprachen unter: wendenburg@psychologen-duesseldorf.de
Andere:
Supervision ist in allen Berufen und Strukturen sinnvoll, in denen Beziehungsarbeit geleistet wird, beispielsweise:
- Psychotherapeuten
- Ergotherapeuten, Sozialarbeiter, Pflegekräfte
- Ärzte
- Trainer & Lehrer
- Berater & Coaches
Als “Beziehungsarbeiter” schaffen Sie für Ihre Patientinnen und Klienten einen vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen. Sie fragen, hören zu, spüren nach, reflektieren, fokussieren, moderieren und stärken.
Wie und mit wem reflektieren Sie sich selbst? Wie lassen Sie sich stärken? Wie entlasten Sie sich?
Supervision bietet Ihnen Raum für Reflexion, neue Impulse und Stärkung. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren, neue Perspektiven zu gewinnen und herausfordernde Situationen mit mehr Klarheit und Leichtigkeit zu meistern.
Ich freue mich, Sie dabei zu unterstützen, den Über-Blick zu behalten. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarungen unter: wendenburg@psychologen-duesseldorf.de